Lösungen fürs Labor
Wir entwickeln, fertigen und liefern ein Modulares MikroReaktionsSystem (MMRS), Ihre flexible Plattform für die Prozessentwicklung.
Passende Module konzipiert für jeden einzelnen Prozessabschnitt und alle Prozessparameter!
Lösungen fürs Labor
Wir entwickeln, fertigen und liefern ein Modulares MikroReaktionsSystem (MMRS), Ihre flexible Plattform für die Prozessentwicklung.
Passende Module konzipiert für jeden einzelnen Prozessabschnitt und alle Prozessparameter!
Ehrfeld Mikrotechnik – Your partner in Flow Chemistry
Ehrfeld Mikrotechnik ist ein wegweisender Technologieführer in der Mikroreaktionstechnik.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet Ehrfeld Mikrotechnik eng mit Industrie und Akademie zusammen und hat Mikro- und Millireaktoren mit einem inkludierten Skalierungsprinzip vom Labor bis in den Produktionsmaßstab von mehreren tausend Tonnen entwickelt. Als Pionier auf dem Gebiet der Flow Chemistry lotsen wir Unternehmen auf Ihrem Weg in die kontinuierliche Produktion mit unserem Equipment und Know-How.
Unsere Technologieplattform umfasst vier Produktgruppen:
Mit innovativer Technik in die smarte Produktion.
Warum Sie mit Ehrfeld Mikrotechnik arbeiten sollen?
01
Kundenorientiert
Unser Team: Erfahrene, hoch qualifizierte und motivierte Ingenieure, Naturwissenschaftler und technische Vertriebsexperten. Als Partner begleiten wir Sie durch alle Projektphasen. Mit diesem Partnerschaftsprinzip verkürzen wir Ihre Lernkurve und damit Ihren Zeitaufwand und Ihre Kosten.
02
Zukunftssicher
Mikroreaktionstechnik ist eine Schlüsseltechnologie
für innovative wie ökonomisch wettbewerbsfähige Herstellungsverfahren.
Ehrfeld Mikrotechnik bietet Ihnen alles, was Sie benötigen: ein ausgezeichnetes
Apparateportfolio kombiniert mit spezifischem Fachwissen,
vom Labor bis zur Produktion.
03
Hochwertig
Wir bieten höchste Qualität in Technologie, Service und Beratung. Unser Qualitätsstandard richtet sich nach der Zertifizierung ISO 9001. Unser Equipment wird ausschließlich in Deutschland gefertigt und getestet.
Wir nutzen Edelstahl und Hastelloy als Baumaterialien, um die Robustheit in der Produktion zu gewährleisten und gleichzeitig die hervorragende Wärmeübertragung zu nutzen.

Die Etablierung der kontinuierlichen Mikroreaktionstechnik ist genau auf dem richtigen Weg als Prozesstechnologie für den Produktionsmaßstab.
Dr. Joachim Heck